Leider sind wir derzeit noch nicht wieder flächendeckend per E-Mail erreichbar. Das betrifft vor allem die Postfach-Adressen unserer Einrichtungen und Dienste.
Bitte beachten Sie, dass sich die E-Mail-Endungen der Caritas-Mitarbeitenden ändern. Nicht mehr aktiv ist die E-Mail-Endung "@caritasmuenchen.de", sie wird durch "@caritasmuenchen.org" abgelöst.
Online-Bewerbungen über unsere Jobsuche sowie der Login für Bewerber/-innen sind wieder uneingeschränkt möglich!
Sollten Sie dringende Anfragen haben, stehen wir Ihnen zudem unter info@caritasmuenchen.org oder telefonisch zur Verfügung. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Haben Sie Fragen zur Cyberattacke und zur Sicherheit Ihrer Daten?
Der Begriff Gerontopsychiatrie leitet sich aus dem Griechischen ab. Die Gerontopsychiatrie beschäftigt sich als Teilgebiet der Psychiatrie mit älteren Menschen und ihren psychischen Erkrankungen.
Die Fachstelle richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger ab dem 60. Lebensjahr, die aufgrund von psychischen Problemen oder Erkrankungen Beratung und Unterstützung benötigen und alleine mit der derzeitigen Lebenssituation nicht mehr zurechtkommen.
Wir beraten auch Angehörige, Freunde, Nachbarn, Pflegende und Betreuende.
Unser Team besteht aus vier Diplom-Sozialpädagoginnen (FH) mit regionaler Zuständigkeit.
Alles, was uns anvertraut wird, unterliegt der Schweigepflicht. Die Beratung ist kostenlos.
Für eine erste Abklärung und Anmeldung wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat oder hinterlassen eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter unter 08171 983050 oder 08041 79316-150.
Klosterweg 2
83646 Bad Tölz
E-Mail: |
caritas-toelz@ |
---|---|
Telefon: | 08041 79316-150 |
Graslitzer Straße 13
82538 Geretsried
E-Mail: |
spdi-geretsried@ |
---|---|
Telefon: | 08171 983050 |
Fax: | 08171 983057 |
Diese Maßnahme wird aus Mitteln des Bezirks Oberbayern gefördert.